
Hier findet Ihr Infos zu den aktuellen und kommenden Veranstaltungen des Frauenzentrum
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt
Hier findet Ihr Infos zu den aktuellen und kommenden Veranstaltungen des Frauenzentrum
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt
Word & Co für Anfängerinnen
Möchten Sie die Grundlagen von Office-Word kennenlernen? Dann ist unser kostenloser Workshop genau das Richtige für Sie!
22. Oktober 2025, 11 Uhr
Frauenzentrum Mainz
Gefördert mit Mitteln des Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Weiterlesenmit DJ Irinski
im Krumm und Schepp, Mainz
05.11.2025 19-20.30 Uhr
Der Abend ist offen für alle FLINTA*.
Eintritt frei.
Anmeldungen an fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauenzentrum Mainz e.V. inKooperation mit:
Wir suchen Dich!
Als Helferin, damit das Frauenfest gelingt.
Ob am Vormittag beim Auf- oder Abbau, abends an der Getränketheke oder nachmittags am Kuchenbuffet. Meldet euch gerne, wenn ihr eine Schicht übernehmen wollt.
Über den Link kannst du dich als Helferin eintragen.
Wir danken euch jetzt schon!
Hier gehts zur Helferinnenliste
Das Frauenfest ist eine jährliche Benefizveranstaltung des Frauenzentrums Mainz e.V. in Kooperation mit Förderverein des Frauenzentrums Mainz e.V. Der Erlös kommt der Arbeit des Frauenzentrums zu.
Lesbisches Leben sichtbar machen
Schreibwerkstatt für lesbische Frauen
mit Ahima Beerlage | langjährige Aktivistin, Moderatorin und Autorin
Auftaktveranstaltung 21.09. | 14:00 Uhr
Anmeldung bis zum 11.09. an fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauenzentrums Mainz e.V. in Kooperation mit
Workshop mit
Anne Kling | CoachTermine: 6.10. und 20.10. | 19 Uhr
neuer Termin für 2026 wird bekannt gegeben
Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 -61
Anmeldung bis zum 29.09. an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauenzentrums Mainz in Kooperation mit
ENTFÄLLT!
Workshop mit: Liliya Chorna,
Antidiskriminierungsberaterin bei dem Antidiskriminierungsbüro RLP (ADB RLP)
Anmeldung bis 10.09.2025
an fz@frauenzentrum-mainz.de
In Kooperation mit
Der Workshop am Samstag muss leider ausfallen
Was ist das eigentlich und wie kann ich mitmachen?
Samstag 19.Juli | 11 – 14 Uhr
mit Krumm & Schepp – sharing food
Anmeldung an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Anmeldeschluss: 09.07.2025
Samstag 21.06. 2025 | 10:30 – 14:30 Uhr
mit Eva Hock
Mediation und Konfliktmanagemen
Anmeldung bis 12.06.2025
unter: fz@frauenzentrum-mainz.de
Vortrag
15.05.2025 | 18:00 Uhr
Frauenzentrum Mainz
mit
Harriet Langanke | Sexualwissenschaftlerin und Fachjournalistin für sexuelle Gesundheit GSSG
und
Annette Piecha | HIV -Hepatitis Contact Kompetenznetz HIV/Aids e.V.
Anmeldung an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Für Frauen zwischen 35 und 55, jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 – 19.30 Uhr.
Wertschätzender Austausch über aktuelle Themen, die uns beschäftigen. Gegenseitige Unterstützung und Mut für den eigenen Weg.
Hinweis: In den Sommerferien findet kein Gruppentreffen statt. Der nächste Stammtisch ist am 10.09.2025.
Workshop mit
Sonja Schmitt | Physiotherapeutin
Samstag 07.Juni 2025 | 11-15 Uhr
Frauenzentrum Mainz
Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldung unter: fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 26.05.2025
Workshop mit
Tina Sunita Huber
Samstag 22.11. 10 – 16 Uhr
Anmeldung bis zum 10.11. an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Für Einsteigerinnen und Geübte
mit Ursula Heintz
Meditaionkursleiterin
Samstag 26.04.2025 10 – 13 Uhr
Anmeldung bis zum 17.04.2025 per Mail oder telefonisch.
Workshop mit
Tina Sunita Huber | Heilpraktikerin für Psychotherapie | Yogalehrerin
Sonntag | 18.05.2025 | 10 – 16 Uhr Anmeldung bis zum 08.05.2025
an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Achtung neuer Termin
Schnupperkurs
mit Sonja Schmitt
Samstag 11.05.2024 | 10 – 14 Uhr
Anmeldung unter:
fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 15.04.2024
Was passiert, wenn wir uns Selbst und Anderen ohne Bewertungen und Urteile begegnen?
Gewaltfreie Kommunikation übt, sich und anderen empathisch zu begegnen. Sowohl im Alltag als auch in Konflikten ist es hilfreich, Instrumente an der Hand zu haben, sich und die andere Person besser zu verstehen. Sich selbst und andere Menschen besser verstehen bedeutet schlussendlich auch, zur psychischen Gesundheit beizutragen.
Die Teilnehmerinnen lernen die 4 Grund-schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Dieser Kurs eignet sich besonders für Frauen, die sich zum ersten Mal mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen möchten.
Leitung: Sonja Schmitt
Kosten: 15 € | ermäßigt 10 € | Soli 20 €
Ort: Frauenzentrum Mainz
Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldung unter: fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 15.04.2024
In Kooperation mit:
Sommerpause!
Am 20. September 2025, ab 11 Uhr geht es weiter mit dem Fem*Jam Outdoor-Sommerfest.
„Grill and Groove“ in Pfingstbornanlage Wiesbaden-Breckenheim weiter
Ein Freizeitgelände im Grünen mit Grillmöglichkeit.
Den Tag wollen wir gemeinsam mit Essen, Quatschen, Chillen und Musikmachen verbringen.
Mit Tina Huber | InnerSmile Yogalehrerin
Kostenfrei
Anmeldung erforderlich!
bis zum 24.11.2025 anMail fz@frauenzentrum-mainz.de an.
Gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
Vortrag für Frauen mit und ohne Behinderug_en
Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft muss gestärkt werden. Nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch im Internet, da dies eine barriereärmere Umgebung bietet, sich zu engagieren und eine Stimme als behinderter Mensch zu haben. Im Vortrag soll in einem ersten Schritt anhand konkreter Beispiele aufgezeigt werden, wie die Teilhabe am gesellschaftspolitischen Leben erleichtert werden kann.
Donnerstag 12.09.2019 ab 18 Uhr
Grundlagenworkshop zu Finanzen aus weiblicher Perspektive
Sich nachhaltig Gedanken über finanzielle Vorsorgemöglichkeiten zumachen kann anstrengend, frustrierend und verunsichernd sein – geradefür Frauen, denn Gender Pay Gap, Teilzeitjobs, Wiedereinstieg, Ehegattensplitting betreffen vor allem Frauen und führen schneller in die Altersarmut.