Hinweis vorne weg: Auch wir müssens uns an Vorschriften halten, wie z.B. die Nachtruhe und den Denkmalschutz auf der Alten Ziegelei Mainz. Daher können wir unsere Open Air Disco nur noch bis 23.00 machen.
Leider beteiligen sich von Jahr zu Jahr weniger Helferinnen – wir können alleine kein Fest für hunderte Frauen stemmen und sind auf eure ehrenamtliche Hilfe angewiesen! Tragt euch daher gerne in die Helferinnenliste ein. Wir danken euch jetzt schon!
Das Programm ist noch nicht vollständig und final. Schaut regelmäßig hier rein, wir aktualisieren die Seite immer bei Neuigkeiten.
+ Opening ab 15 Uhr: mit Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken, Infoständen, Kurzvorträgen,…
+ 15:30 – 16 Uhr kleines Tutorial über Selbstverteidigung mit Kristina Kampfsport Trainerin
+ 16 Uhr Gesprächsrunde mit Elisabeth Kolz und Rose Hmaidouch vom Projekt Empowerment für Frauen
Empowerment für Frauen berät Frauen vor, während und nach der Familien- oder Pflegephase beim beruflichen Wiedereinstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Außerdem beraten wir erwerbstätige Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen.
+16.30 – 18.30 Uhr Parkbankgespräche mit den Psychologists for Future Mainz: Eine Parkbank lädt zum Pause machen ein. Wie können wir aber Pause machen, wenn so viel um uns herum passiert und das Klima immer extremer wird? Egal, was dich beschäftigt, komm ins Gespräch mit uns. Wir hören zu.
Hier mehr dazu: https://www.instagram.com/psychologists4futuremainz?igsh=eXVpMTdpbTc5cnRp
+ 16.30 Uhr Salsa-Line Dance Workshop mit Barbara: Kennenlernen einfacher Grundschritte und Choreografien. Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzerinnen in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Daher kann ganz ohne Partnerin getanzt werden. Salsa Line Dance wird passend zur Musik in den Stilen und Rhythmen von Merengue, Salsa, Samba, Cha-Cha und Co getanzt. Keine Vorkenntnisse nötig, einfach mitmachen!
+ 19 – 23 Uhr Disco mit:

DJane Andilicious
1984 Jahren begann ihre musikalische Reise durch die Frauenpartyszene. Als lesbische Hobby-Künstlerin war ihre Identifikation mit der schwul-lesbischen Szene ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Sie ist mit den Frauen musikalisch gewachsen und verfügt über ein breites Repertoire aller angesagten tanzbaren Melodien der letzten nun bald 40 Jahre. Immer nach dem Motto, ob Latin, R&B, Oriental, Reggae, Rock, Elektro oder Deutsch, hautpsache tanzen!


DJane Løra Papi wandelt auf allen möglichen Musik-Pfaden von Elektro Swing bis Indie und mischt eine ordentliche Portion elektronische Sounds dazu. Diesmal gibt es einen spannenden Klangteppich aus elektronischen Beats und bekannten Hits, Indie, Pop in neuem Gewand zum Feiern. Bei ihr liegen Melancholie und Euphorie ganz nahe beieinander.
+ Essen und Getränke
Wir haben eine Auswahl an Kuchen und ab ca. 16.00 Uhr werden Burger und vegane Würstchen frisch gegrillt (alles solange der Vorat reicht!). Es gibt eine große Auswahl an Getränken mit und ohne Alkohol – von Wein(schorle), Bier/Radler bis Softdrinks und Sekt.
+ Es gibt eine selbstorganisierte Spiel- und Bastelecke für Kinder im Grundschulalter (also bis etwa 10 Jahre).
+es gibt einen Infostand von Amnesty International. Außerdem werden die Omas gegen rechst vor Ort sein
+ Zelten ist auf dem Gelände nur nach vorheriger Absprache begrenzt möglich. Bitte unbedingt vorher anmelden unter: fz@frauenzentrum-mainz.de. Bitte beachten: Das Gelände kann/darf nicht mit Autos befahren werden!
Das Sommerfest ist eine Benefizveranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein des Frauenzentrums Mainz e. V.
Jeder Euro des Erlöses fließt in die Arbeit und den Erhalt des Frauenzentrum Mainz.