
Hier findet Ihr Infos zu den aktuellen und kommenden Veranstaltungen des Frauenzentrum
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt

Hier findet Ihr Infos zu den aktuellen und kommenden Veranstaltungen des Frauenzentrum
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt

Word & Co für Anfängerinnen
Möchten Sie die Grundlagen von Office-Word kennenlernen? Dann ist unser kostenloser Workshop genau das Richtige für Sie!
22. Oktober 2025, 11 Uhr
Frauenzentrum Mainz
Gefördert mit Mitteln des Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Weiterlesen
mit DJ Irinski
im Krumm und Schepp, Mainz
05.11.2025 19-20.30 Uhr
Der Abend ist offen für alle FLINTA*.
Eintritt frei.
Anmeldungen an fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauenzentrum Mainz e.V. inKooperation mit:


Bei Kaffee, Tee und Brötchen sich ungezwungen über aktuelle Themen austauschen, netzwerken, stärken. Es gibt immer einen kurzen Input/Infos zu einem Thema, über das gerne nachgedacht und gesprochen werden darf, wenn ihr möchtet.
Nächster Termin: 13.12.2025
Thema diesmal:
Wir freuen uns über Spenden und zwecks Planungen über Anmeldungen, ihr könnt aber auch spontan
vorbei kommen.
Gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.

Lesbisches Leben sichtbar machen
Schreibwerkstatt für lesbische Frauen
mit Ahima Beerlage | langjährige Aktivistin, Moderatorin und Autorin
Auftaktveranstaltung 21.09. | 14:00 Uhr
Anmeldung bis zum 11.09. an fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauenzentrums Mainz e.V. in Kooperation mit


Workshop mit
Anne Kling | CoachTermine: 6.10. und 20.10. | 19 Uhr
neuer Termin für 2026 wird bekannt gegeben
Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 -61
Anmeldung bis zum 29.09. an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauenzentrums Mainz in Kooperation mit



Für alle lesBischen, queeren Frauen
Nächster Termin: Vorweihnachtsklatsch am 7. Dezember von 14.00 Uhr-16.00 Uhr im Frauenzentrum.
Der etwas andere lesBische Treff. Gemütlich bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen sich kennenlernen, austauschen, Erfahrungen und Infos teilen.
Bitte zwecks Planung anmelden unter FZ@Frauenzentrum-Mainz.de
Gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.

– kleiner Einsteigerinnen Workshop
Donnerstag, 10. Juli 10.00 – 12.00 Uhr
Überblick über verschiedene Social Media Plattformen und die Funktionsweise von Instagram im Besonderen: Wie erstelle ich einen Account, was sind Hashtags, wie teile ich Bilder oder Videos, wie nutze ich Social Media als gezielte Informationsplattform und schütze mich vor Fake News.
Bitte anmelden unter fz@frauenzentrum-mainz.de
Vorraussetzung: Smartphone oder Tablet
Gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.

Das Feministische Film Forum pausiert bis voraussichtlich September.

Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*) erinnern Menschen auf der ganzen Welt mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, als Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.
18:00 Uhr: IDAHOBITA*-Kundgebung auf dem Markt mit Reden, Gedenkminute und Musik des Chors „Queerubim“
20:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum IDAHOBITA* in der Karmeliterkirche (Karmeliterstr. 7) mit Musik vom Chor „Queerubim“

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 10 – 12 Uhr
In dieser Zeit können aktuelle Fragen und Probleme rund um den Computer, das Handy und das Internet geklärt werden. Außerdem kann die Zeit zum Austausch und / oder für persönliche und gemeinsame Projekte genutzt werden. 4 Laptops können gestellt werden.
Achtung es gibt Terminverschiebungen! Hier die kommenden Termine:
07.Mai | 28. Mai | 11. Juni | 25. Juni | 02. Juli | 16. Juli | 06.August | 20. August | 10. September | 01. Oktober | 15. Oktober | 29. Oktober | 12. November | 03. Dezember
Das Angebot ist kostenlos. Da der Verein auf Spenden angewiesen ist, sind Spenden willkommen!
Perspektiven teilen Austausch finden Unterstützung erfahren
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen
Immer dienstags in den ungeraden Kalenderwochen | 18 – 20 Uhr
Du kannst jederzeit dazukommen.
Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Tel: 06131 221263
shg.depression.mainz@gmail.com
Die Gruppe ist themen- und biografieoffen, kosten- und “rezeptfrei“.
Alles was dort besprochen wird bleibt vertraulich.

Workshop mit
Sonja Schmitt | Physiotherapeutin
Samstag 07.Juni 2025 | 11-15 Uhr
Frauenzentrum Mainz
Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldung unter: fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 26.05.2025

Workshop mit
Tina Sunita Huber
Samstag 22.11. 10 – 16 Uhr
Anmeldung bis zum 10.11. an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt nur noch Wartelistenplätze.

Für Einsteigerinnen und Geübte
mit Ursula Heintz
Meditaionkursleiterin
Samstag 26.04.2025 10 – 13 Uhr
Anmeldung bis zum 17.04.2025 per Mail oder telefonisch.

Gerne helfen wir beim Erstellen und Prüfen von Anschreiben, Lebenslauf und Co. Wir können gerne gemeinsam schauen, was für Jobs für dich interessant sind (wir machen keine Arbeitsvermittlung!).
WeiterlesenStärkung und Unterstützung für Frauen in Trennung und Scheidung

Workshop mit: Anne Kling, Coach
Start: 18.02.2025
Sechs Termine, jeweils Dienstagsabends von 19:30 – 21:30 Uhr
Anmeldung bis zum 03.02.2025 unter:
fz@frauenzentrum-mainz.de
Kostenbeitrag: 20 € – 30 €

Achtung neuer Termin
Schnupperkurs
mit Sonja Schmitt
Samstag 11.05.2024 | 10 – 14 Uhr
Anmeldung unter:
fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 15.04.2024
Was passiert, wenn wir uns Selbst und Anderen ohne Bewertungen und Urteile begegnen?
Gewaltfreie Kommunikation übt, sich und anderen empathisch zu begegnen. Sowohl im Alltag als auch in Konflikten ist es hilfreich, Instrumente an der Hand zu haben, sich und die andere Person besser zu verstehen. Sich selbst und andere Menschen besser verstehen bedeutet schlussendlich auch, zur psychischen Gesundheit beizutragen.
Die Teilnehmerinnen lernen die 4 Grund-schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Dieser Kurs eignet sich besonders für Frauen, die sich zum ersten Mal mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen möchten.
Leitung: Sonja Schmitt
Kosten: 15 € | ermäßigt 10 € | Soli 20 €
Ort: Frauenzentrum Mainz
Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldung unter: fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 15.04.2024
In Kooperation mit:


Mainzerinnen und die Erste Frauenbewegung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
Vortrag von Eva Weickart
Donnerstag 21.03.2024 18 Uhr
Frauenzentrum Mainz| Kaiserstraße 59 – 61
Anmeldung erforderlich unter
fz@frauenzentrum-mainz.de