IDAHOBITA Mainz

Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*) erinnern Menschen auf der ganzen Welt mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, als Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.

18:00 Uhr: IDAHOBITA*-Kundgebung auf dem Markt mit Reden, Gedenkminute und Musik des Chors „Queerubim“

20:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum IDAHOBITA* in der Karmeliterkirche (Karmeliterstr. 7) mit Musik vom Chor „Queerubim“

Golden Girls

Jeden 3. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr im Frauenzentrum .

Gemeinsame Treffen zum Kennenlernen, Austauschen und Quatschen!
Es können zusammen Themenabende oder gemeinsame Aktivitäten geplant werden (z.B. Lebenssituation im Alter oder Teilnahme am CSD oder, oder, oder!)
Alle interessierten Frauen über 50 sind herzlich eingeladen!

Januar-FZ renoviert             21. Februar                                               21. März
11. April (Ostern!)         16. Mai                                                      20. Juni
18. Juli                                   15 August                                                 19. September
17. Oktober                           21. November                                          19. Dezember

15. Rundbrief 01.2025

Weiterlesen

Offener Computer- und Internet-Treff für Seniorinnen

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 10 – 12 Uhr
In dieser Zeit können aktuelle Fragen und Probleme rund um den Computer, das Handy und das Internet geklärt werden. Außerdem kann die Zeit zum Austausch und / oder für persönliche und gemeinsame Projekte genutzt werden. 4 Laptops können gestellt werden.

Achtung es gibt Terminverschiebungen! Hier die kommenden Termine:
07.Mai | 28. Mai | 11. Juni | 25. Juni | 02. Juli | 16. Juli | 06.August | 20. August | 10. September | 01. Oktober | 15. Oktober | 29. Oktober | 12. November | 03. Dezember
Das Angebot ist kostenlos. Da der Verein auf Spenden angewiesen ist, sind Spenden willkommen!

Frauenfußball

Immer dienstags um 18.30 Uhr an der Schulturnhalle im Münchfeld (Grundschule Münchfeldschule, Watfordstraße 30, 55122 Mainz), Spielbeginn 19 Uhr.
Welche Frau möchte sich nicht auch einen Mädchentraum erfüllen und unbeschwert mit dem Ball tanzen?
Wir suchen noch Frauen zur Verstärkung unseres Frauenfußballteams.
Bei uns zählen Fairness, Fun und Lust am Spielen.

Depression und Zuversicht

Perspektiven teilen Austausch finden Unterstützung erfahren
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen
Immer dienstags in den ungeraden Kalenderwochen | 18 – 20 Uhr
Du kannst jederzeit dazukommen.

Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Tel: 06131 221263
shg.depression.mainz@gmail.com
Die Gruppe ist themen- und biografieoffen, kosten- und “rezeptfrei“.
Alles was dort besprochen wird bleibt vertraulich.

Jahresbericht

“50 Jahre Frauenzentrum – Zwischen gesellschaftlichem Wandel und dem Widerstand gegen antifeministische, queerfeindliche und rechtsgerichtete Strömungen”

Das Jahr 2024 forderte uns auf vielfältige Weise heraus: Globale Krisen, der Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und ein zunehmender gesellschaftlicher Rechtsruck prägen das öffentliche Leben. Besonders alarmierend sind die wachsenden antifeministischen und queerfeindlichen Tendenzen, die nicht nur den Fortschritt in Sachen Frauenrechte, sondern auch die Vielfalt und Anerkennung unterschiedlicher Lebensentwürfe infrage stellen.
In diesen bewegten Zeiten wird die Bedeutung unseres Frauenzentrums umso deutlicher.

Download Jahresbericht 2024

One Billion Rising

Tanzen gegen Gewalt in Mainz
Freitag, 14. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Gutenbergplatz, vor dem Staatstheater
Grußworte und gemeinsames Tanzen gegen Gewalt mit der Tanzvermittlung des Staatstheater Mainz
Ende 18.15 Uhr
Alle können mittanzen – auch ohne Tanzvorkenntnisse!
Wer möchte, kann sich vorab beim Spot On! Workshop zu One Billion Rising am Staatstheater Mainz mit der Choreografie vertraut machen.

https://www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/justmainz-22-23/one-billion-rising

Weiterlesen