
Der Termin 22.05. fällt leider aus.
Das Feministische Film Forum pausiert bis voraussichtlich September.
Der Termin 22.05. fällt leider aus.
Das Feministische Film Forum pausiert bis voraussichtlich September.
Du hast Lust und Zeit, dich an der Gestaltung und Organisation des jährlichen Frauenfests auf der alten Ziegelei zu beteiligen? Komm gerne am Dienstag, den 27.05. um 19.00 Uhr ins Frauenzentrum zum ersten Orga-Treff, bring deine Ideen und Wünsche mit. Wir machen ein erstes Brainstorming und hoffen, einen Arbeitskreis bilden zu können.
Das Frauenfest ist eine jährliche Benefizveranstaltung des Fördervereins. Der Erlös kommt der Arbeit des Frauenzentrums zu.
Workshop mit:
Karoline Hinkfoth
Coach für positive Psychologie
Samstag 11.Oktober 2025 | 10 – 15 Uhr
Frauenzentrum Mainz
Anmeldung bis zum 29.09. an fz@frauenzentrum-mainz.de
Eine Veranstaltung des Frauienzentrums Mainz e.V. in Kooperation mit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten selbst aktiv zu werden bei uns und/oder uns zu unterstützen:
Egal ob Sie eine Gruppe gründen möchten, einen Workshop anbieten oder ein Thema haben, dass Ihnen unter den Nägeln brennt und mit dem Sie sich auseinander setzen möchten – wir freuen uns immer, wenn Ideen an uns herangetragen werden.
Hier findet Ihr Infos zu den aktuellen und kommenden Veranstaltungen des Frauenzentrum
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt
Vortrag
15.05.2025 | 18:00 Uhr
Frauenzentrum Mainz
mit
Harriet Langanke | Sexualwissenschaftlerin und Fachjournalistin für sexuelle Gesundheit GSSG
und
Annette Piecha | HIV -Hepatitis Contact Kompetenznetz HIV/Aids e.V.
Anmeldung an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*) erinnern Menschen auf der ganzen Welt mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, als Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.
18:00 Uhr: IDAHOBITA*-Kundgebung auf dem Markt mit Reden, Gedenkminute und Musik des Chors „Queerubim“
20:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum IDAHOBITA* in der Karmeliterkirche (Karmeliterstr. 7) mit Musik vom Chor „Queerubim“
Für alle lesBischen, queeren Frauen
am 1. Juni um 14.oo Uhr im Frauenzentrum Mainz
Der etwas andere lesBische Treff. Gemütlich bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen sich kennenlernen, austauschen, Erfahrungen und Infos teilen.
Bitte zwecks Planung anmelden unter FZ@Frauenzentrum-Mainz.de
Gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
Workshop mit
Sonja Schmitt | Physiotherapeutin
Samstag 07.Juni 2025 | 11-15 Uhr
Frauenzentrum Mainz
Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldung unter: fz@frauenzentrum-mainz.de Anmeldeschluss 26.05.2025
Samstag 21.06. 2025 | 10:30 – 14:30 Uhr
mit Eva Hock
Mediation und Konfliktmanagemen
Anmeldung bis 12.06.2025
unter: fz@frauenzentrum-mainz.de
“50 Jahre Frauenzentrum – Zwischen gesellschaftlichem Wandel und dem Widerstand gegen antifeministische, queerfeindliche und rechtsgerichtete Strömungen”
Das Jahr 2024 forderte uns auf vielfältige Weise heraus: Globale Krisen, der Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und ein zunehmender gesellschaftlicher Rechtsruck prägen das öffentliche Leben. Besonders alarmierend sind die wachsenden antifeministischen und queerfeindlichen Tendenzen, die nicht nur den Fortschritt in Sachen Frauenrechte, sondern auch die Vielfalt und Anerkennung unterschiedlicher Lebensentwürfe infrage stellen.
In diesen bewegten Zeiten wird die Bedeutung unseres Frauenzentrums umso deutlicher.
Download Jahresbericht 2024
Was ist das eigentlich und wie kann ich mitmachen?
Samstag 19.Juli | 11 – 14 Uhr
mit Krumm & Schepp – sharing food
Anmeldung an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Anmeldeschluss: 09.07.2025
Workshop mit
Tina Sunita Huber
Samstag 22.11. 10 – 16 Uhr
Anmeldung bis zum 10.11. an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Für Einsteigerinnen und Geübte
mit Ursula Heintz
Meditaionkursleiterin
Samstag 26.04.2025 10 – 13 Uhr
Anmeldung bis zum 17.04.2025 per Mail oder telefonisch.
Immer dienstags um 18.30 Uhr an der Schulturnhalle im Münchfeld (Grundschule Münchfeldschule, Watfordstraße 30, 55122 Mainz), Spielbeginn 19 Uhr.
Welche Frau möchte sich nicht auch einen Mädchentraum erfüllen und unbeschwert mit dem Ball tanzen?
Wir suchen noch Frauen zur Verstärkung unseres Frauenfußballteams.
Bei uns zählen Fairness, Fun und Lust am Spielen.
Workshop mit
Tina Sunita Huber | Heilpraktikerin für Psychotherapie | Yogalehrerin
Sonntag | 18.05.2025 | 10 – 16 Uhr Anmeldung bis zum 08.05.2025
an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Nächster Termin: Samstag, 24. Mai 2025, von 10-12.30 Uhr.
Bei Kaffee, Tee und Brötchen sich ungezwungen über aktuelle Themen austauschen, netzwerken, stärken. Es gibt immer einen kurzen Input/Infos zu einem Thema, über das gerne nachgedacht und gesprochen werden darf, wenn ihr möchtet.
Wir freuen uns über Spenden und zwecks Planungen über Anmeldungen, ihr könnt aber auch spontan
vorbei kommen.
Gefördert aus Projektmitteln des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 10 – 12 Uhr
In dieser Zeit können aktuelle Fragen und Probleme rund um den Computer, das Handy und das Internet geklärt werden. Außerdem kann die Zeit zum Austausch und / oder für persönliche und gemeinsame Projekte genutzt werden. 4 Laptops können gestellt werden.
Achtung es gibt Terminverschiebungen! Hier die kommenden Termine:
07.Mai | 28. Mai | 11. Juni | 25. Juni | 02. Juli | 16. Juli | 06.August | 20. August | 10. September | 01. Oktober | 15. Oktober | 05. November | 03. Dezember
Das Angebot ist kostenlos. Da der Verein auf Spenden angewiesen ist, sind Spenden willkommen!
Jeden 3. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr im Frauenzentrum .
Gemeinsame Treffen zum Kennenlernen, Austauschen und Quatschen!
Es können zusammen Themenabende oder gemeinsame Aktivitäten geplant werden (z.B. Lebenssituation im Alter oder Teilnahme am CSD oder, oder, oder!)
Alle interessierten Frauen über 50 sind herzlich eingeladen!
Januar-FZ renoviert 21. Februar 21. März
11. April (2.Fr.-Ostern!) 16. Mai 20. Juni
18. Juli 15 August 19. September
17. Oktober 21. November 19. Dezember
Die Gruppe findet auf unbestimmte Zeit nicht mehr statt.