Vortrag: Femmefeindlichkeit in queeren Kontexten

Femmefeindlichkeit und (trans) Misogynie sind in queer(feministisch)en Commmunities keine neuen Themen. Dass Menschen, die emotional sind, sich um andere kümmern, keine maskulinen oder androgynen Szene-Normen erfüllen und/oder Make-up und Style zelebrieren, in queeren und feministischen Räumen zum Teil abgewertet, ignoriert oder nicht ernst genommen werden, wird immer wieder kritisiert. eisen, Sexualität und Diskriminierung.

Weiterlesen

Queerfeminist Rap

Rap ist schon lange im Mainstream angekommen, nur mit wenig Platz für queere, feministische Künstler:innen. Oft wird beim Rap gegen Minderheiten oder Frauen ausgeteilt, mit homophoben, diskriminierenden, sexistischen Texten. Selbst rappen, eigene feministische Texte kreieren und so Wut rauszulassen, kann marginalisierte Gruppen inspirieren und empowern.

Weiterlesen

IDAHOBIT 2018

Seit 2005 findet jedes Jahr am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit statt. An diesem Tag demonstrieren Menschen auf der ganzen Welt für die Rechte von LSBTI und gegen Diskriminierung und Gewalt.
Als Teil des IDAHOBIT-Koordinierungsteams in Mainz beteiligen wir uns an der Kundgebung und Veranstaltungen, die rund um den 17. Mai stattfinden.

Weiterlesen

Queeres Leben in der Türkei / Queer Life in Turkey

Vortrag | 18.05. | 19 Uhr | Bar jeder Sicht

“Isn’t It Love?” – Queeres Leben in der Türkei. Vortrag von Ceren Sener
–ENGLISH TRANSLATION BELOW —
–THE TALK WILL BE HELD IN ENGLISH —

Die türkische Fotografin und Videokünstlerin Ceren Sener spricht in ihrem Vortrag über den Alltag und den Aktivismus der LSBTIQ*-Szene in Istanbul. Ihre künstlerischen Arbeiten sind sinnliche Begegnungen mit queeren Menschen und der queere Szene in Istanbul. Weiterlesen

Sicht-bar_Netzwerktreffen

Das Netzwerktreffen für lesbische, bisexuelle und queere Frauen* in Rheinland-Pfalz geht in die dritte Runde!
 Wie kann ein generationenübergreifendes lesbisches Netzwerk für RLP aussehen?

Graphic Recording von Ka Schmitz | Sicht-bar_Netzwerktreffen

Dieser Frage sind wir am 21.05. mit lesbischen, bisexuellen und queeren Aktuerinnen nachgegangen. Es ging um Vernetzung, Kennenlernen, Aktivismus, Diskussionen, unterschiedliche Positionen/Positionierungen, aber vor allem darum, miteinander an diesem Nachmittag ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Thementischen  wurde unter der Fragestellung “Was brauchen wir für mehr Sichtbarkeit?” gemeinsam diskutiert und überlegt, wie unsere Ziele, Wünsche und Forderungen umgesetzt werden könnten.

Weiterlesen

Facetten bisexuellen Lebens

Vortrag, Diskussion | Sonntag, 23.09. | 17 Uhr | Bar jeder Sicht

Anlässlich des Tages der Bisexualität am 23. September widmet sich die Bar jeder Sicht gemeinsam mit Richard Lemke (JGU Mainz)  in Kooperation mit dem Frauenzentrum Mainz den Facetten bisexueller Identitäten und Bisexualität in Partnerschaften. In einem kurzen Impulsvortrag werden Ansätze, Perspektiven und ausgewählte Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung zu Bisexualität vorgestellt. Dabei wird vor allem auch auf die Probleme der Forschungslücken hingewiesen, die insbesondere in Bezug auf weibliche Bisexualität existieren.

Weiterlesen