
Jeden 4. Donnerstag im Monat gibt es ab 18 Uhr eine Diskussionsrunde für alle Frauen.
Programm:
27.03. Lady Bird
24.04. A League of Their Own
22.05. Sieben Winter in Teheran
Jeden 4. Donnerstag im Monat gibt es ab 18 Uhr eine Diskussionsrunde für alle Frauen.
Programm:
27.03. Lady Bird
24.04. A League of Their Own
22.05. Sieben Winter in Teheran
Graphic Recording von Ka Schmitz | Sicht-bar_Netzwerktreffen
Dieser Frage sind wir am 21.05. mit lesbischen, bisexuellen und queeren Aktuerinnen nachgegangen. Es ging um Vernetzung, Kennenlernen, Aktivismus, Diskussionen, unterschiedliche Positionen/Positionierungen, aber vor allem darum, miteinander an diesem Nachmittag ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Thementischen wurde unter der Fragestellung “Was brauchen wir für mehr Sichtbarkeit?” gemeinsam diskutiert und überlegt, wie unsere Ziele, Wünsche und Forderungen umgesetzt werden könnten.
Samstag, 12.11. | 19 Uhr
Als letzte Veranstaltung unserer Reihe Le(s)bensfacetten zeigen wir den Dokumentarfilm Yes, We Are über lesbische und queere Aktivistinnen in Polen und haben die Filmemacherin Magda Wystub zu Gast, um im Anschluss über den Film und die Situation von Frauen und Lesben in Polen reden zu können. Weiterlesen
Anlässlich des Tages der Bisexualität am 23. September widmet sich die Bar jeder Sicht gemeinsam mit Richard Lemke (JGU Mainz) in Kooperation mit dem Frauenzentrum Mainz den Facetten bisexueller Identitäten und Bisexualität in Partnerschaften. In einem kurzen Impulsvortrag werden Ansätze, Perspektiven und ausgewählte Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung zu Bisexualität vorgestellt. Dabei wird vor allem auch auf die Probleme der Forschungslücken hingewiesen, die insbesondere in Bezug auf weibliche Bisexualität existieren.