
ALTERSVORSORGE FÜR FRAUEN
Vortrag mit
Amanda Davies | Fachwirtin für Finanzberatung
Donnerstag | 12.10.2023 | 18:30 – 20 UHR
im Frauenzentrum Mainz e.V.
Anmeldung an bis zum 05.10.2023 an: fz@frauenzentrum-mainz.de
In Kooperation mit der

Die Istanbul Konvention macht deutlich, dass die ungleichen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern eine zentrale Ursache von Gewalt gegen Frauen sind. Förderung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung sind wichtige Mittel zum Abbau der Geschlechterhierarchien und können zum Abbau von Gewalt beitragen.
Finanzielle Vorsorge ist für Frauen besonders wichtig, da sie häufiger von Altersarmut bedroht sind.
Tatsächlich haben Frauen oft besondere finanzielle Herausforde-rungen zu bewältigen, wie zum Beispiel eine längere Lebens-erwartung, eine höhere Wahrscheinlichkeit, alleinerziehend zu sein, und geringere Löhne im Vergleich zu Männern.
Der Vortrag soll einen Überblick geben, wie es Frauen frühzeitig gelingen kann, für das Alter finanziell vorzusorgen, welche Rentenpunkte für Pflege und Erziehung geltend gemacht werden können, um so die Risiken von Altersarmut zu reduzieren.
Was kann Frau selbst für Altersvorsorge und Vermögensaufbau tun und welche staatliche Förderung gibt es?
Kosten: normal 5 € | Soli-Beitrag 10 €
Ort: Frauenzentrum Mainz Kaiserstraße 59 – 61 | Mainz
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Anmeldeschluss: 05.10.2023