Foodsharing

Bild mit dem Text Fight food waste. Die einzelnen Buschtaben wurden aus Obst und Gemüse gelegt

Was ist das eigentlich und wie kann ich mitmachen?
Samstag 19.Juli | 11 – 14 Uhr
mit Krumm & Schepp – sharing food

Anmeldung an: fz@frauenzentrum-mainz.de
Anmeldeschluss: 09.07.2025

Studien zufolge entfallen ein Großteil der vermeidbaren Lebensmittelabfälle auf privat Haushalte insbesondere auf frisches Obst und Gemüse, gefolgt von Brot und Backwaren, aber auch bereits zubereitete Mahlzeiten werden zu häufig entsorgt.
Neben ungenießbaren Teilen werden auch noch essbare Lebensmittel in die Tonnen geworfen.
Der Workshop soll aufzeigen, wo wir als Privatpersonen unseren Konsum und Lebens-mittelverschwendung reduzieren können und so Ressourcen und Klima schützen können. Von Einkauf bis zur richtigen Lagerung werden auch praktische Tipps gegeben und der Unterschied zwischen Verfalls- und Mindeshaltbarkeitsdatum erläutert.
Referentin:
Ort: Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Kostenbeitrag: 5€
Anmeldung an: fz@fzmainzAnmeldeschluss: 09.07.2025