
Rap ist schon lange im Mainstream angekommen, nur mit wenig Platz für queere, feministische Künstler:innen. Oft wird beim Rap gegen Minderheiten oder Frauen ausgeteilt, mit homophoben, diskriminierenden, sexistischen Texten. Selbst rappen, eigene feministische Texte kreieren und so Wut rauszulassen, kann marginalisierte Gruppen inspirieren und empowern.
Der Workshop ist für FLINTA* und ermöglicht die Entgegensetzung zu diskriminierender, sexistischer Musik. Sich selbst kreativ ausdrücken und in das “Männergenre Rap/HipHop” einzudringen bestärkt das Selbstwertgefühl und schafft Zugang zur eigenen Stimme als Machtinstrument.
Rapperin Finna ist eine grinsende Rebellin mit Riesenstimme, die sich für sexuelle Selbstbestimmung, gegen Homophobie und Bodyshaming stark macht. Eine Powerfrau, die durch starke Softness und bestechende Ehrlichkeit nicht nur auffällt, sondern sich als bleibender Eindruck in die Herzen spielt.
Wann: Sonntag, 9. Juli 2023, 13.00 – 17.00 Uhr
Wo: Im Insitut français Mainz
Die Plätze sind begrenzt, meldet euch daher per Mail uner fz@frauenzentrum-mainz.de an.
Eine Veranstaltung des Frauenzentrums Mainz e.V. in Kooperation mit Heinrich-Böll Stiftung RLP und dem Institut français Mainz.