Die tägliche Reizüberflutung…
Dienstag 12.09.2017 | 19:00 Uhr
Jeder Mensch ist täglich einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt, die auslaugen und erschöpfen können. Hochsensible Personen bringen jedoch ein deutlich durchlässigeres Reizfiltersystem mit ins Leben. Das bedeutet, vielfältige Eindrücke wie grelles Licht, ein hoher Geräuschpegel oder große Menschenansammlungen erreichen das hochsensible Gehirn direkter, kaum gefiltert und oftmals überwältigend intensiv.
Wer nichts von der eigenen Hochsensibilität weiß und durch das Umfeld nicht in dieser Anlage bestärkt wurde, fühlt sich häufig „falsch“, psychisch labil und leidet meist unter dem Gefühl, „anders“ zu sein. Die Folge ist entweder ein völlig erschöpfender Anpassungsdruck oder radikaler Rückzug aus Selbstschutz vor überwältigenden Eindrücken und Anforderungen.
Im Vortrag stellt die auf Hochsensibilität spezialisierte Pädagogin und Therapeutin Vanessa Jilg das Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität vor, geht auf die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und auch Kritikpunkte zum Thema ein und unterstützt mit alltagstauglichen Tipps für ein entspanntes und zufriedenes Leben als hochsensibler Mensch.
Referentin: Vanessa Jilg | Heilpraktikerin für Psychotherapie
Termin: Dienstag 12.09.2017 | 19:00 Uhr
Ort: Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldungsschluss: 29.08.2017
Anmeldung unter:
Tel:06131/221263 | fz@frauenzentrum-mainz.d