ein Workshop für Frauen zwischen Umbruch und Aufbruch

Freitag 7.02. 2020
17- 20 Uhr
Samstag 8.02.2020
10 – 16 Uhr
In unserer Partnerschaft, in der Familie, am Arbeitsplatz – unser Leben hält oft unerwartete Veränderungen für uns bereit.
Wir müssen mit Verlust- und Trennungssituationen klarkommen und in schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen treffen.
Trotz aller damit verbundenen Ängsten und Unsicherheiten verbergen sich in jedem Umbruch jedoch auch Chancen, den eigenen Lebensweg neu zu gestalten und positiv zu verändern. Was machen ein positives Selbstwertgefühl und Handlungsfähigkeit aus, wie kann beides nach krisenreichen Erfahrungen, wie man sie beispielsweise bei Trennungen oder Scheidungen erlebt, wiedergewonnen werden?
Denn gerade Verlust- und Trennungssituationen sind geprägt von wiederkehrenden Gefühlen wie Schmerz, Selbstzweifeln und Zukunftsängsten. In diesen Zuständen kann es schwierig sein einen bewusst selbstgewählten Weg zu finden, der den Übergang in eine neue Phase erleichtert. Die Wiederherstellung von Selbstbestimmung ist dafür ein wichtiger und notwendiger Schritt.
Zum optimistischen Blick nach vorn gehört:
- zu würdigen, was hinter uns liegt
- wahrzunehmen, was in uns steckt
- offen zu sein für neue Perspektiven
- Entscheidungen zu treffen und zu verantworten
Dies und mehr möchten wir im vertrauensvollen Rahmen erarbeiten und dabei auch unseren vieleiecht verloren geglaubten Interessen und Ressourcen wieder auf die Spur kommen.
Referentin: Anne Kling, Supervisorin und Coach (GWG), Personenzentrierte und Systemische Gruppenarbeit
Termin: Freitag 7.02. 2020|17- 20 Uhr
Samstag 8.02.2020 | 10 – 16 Uhr
Ort: Frauenzentrum Mainz | Kaiserstraße 59 – 61 | 55116 Mainz
Anmeldung bis spätestens 03.02.2010 per Mail unter fz@frauenzentrum-mainz.de oder per Telefon 06131221263

In Kooperation mit: