#BodyPositivitiy zwischen emanzipatorischem Potential und Vereinnahmung

Body Positivity ist in aller Munde. Entstanden aus der Fat Acceptance Bewegung bietet sie Anknüpfungspunkte für Menschen, die permanent hören, dass ihre Körper „krank“, „hässlich“, „uneindeutig“, „zu viel“, oder nicht „leistungsfähig“ seien. Insbesondere durch die sozialen Medien hat #BodyPositivity in den letzten Jahren eine enorme Reichweite erfahren. Der Hashtag bietet das Potential marginalisierte Körper sichtbar zu machen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu rücken.
Im Vortrag geht es um folgende Fragen: Wie wird der Hashtag in den sozialen Medien genutzt? Welche Tendenzen der Normalisierung und Vereinnahmung lassen sich erkennen?
Magda Albrecht Autorin, Mädchenmannschaft
Termin: Freitag, 18.10.2019 |18:30 Uhr
Ort: Frauenzentrum Mainz e.V. | Kaiserstraße 59 – 61

In Zusammenarbeit mit